Stephanie Kessler

Stephanie Kessler

Anne-Becker-Ring 8

21031 Hamburg-Bergedorf

 

Telefon: 01520 2324545

 

E-Mail: mail@seniorenassistentin-bergedorf.de

Webseite: https://seniorenassistentin-bergedorf.de

Meine Großmutter verbrachte in meiner Kindheit viel Zeit mit meiner Zwillingsschwester und mir – sie las Märchen vor, spielte mit uns Rommé oder Halma, oder kochte uns ein Mittagessen. Vermutlich hat mich diese Erfahrung geprägt und erklärt meine besondere Sympathie für ältere Menschen.

In meinem weiteren Leben entwickelten sich vor allem die beiden Bereiche Kreativität und Kommunikation – seit fast 30 Jahren arbeite ich als selbständige Grafikdesignerin.

Seit 2019 wohnen mein Mann und ich in Bergedorf-Lohbrügge – hier bin ich vorrangig mit dem Fahrrad unterwegs. In meiner Freizeit treibe ich Sport, tanze, lese und stricke gerne, spiele Doppelkopf oder treffe Freunde.

Mit meiner Ausbildung als Seniorenassistentin bringe ich meine empathischen, kreativen und sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen gerne in die persönliche Begleitung und Betreuung älterer Menschen ein. Verantwortungsbewusst und wertschätzend, humorvoll und motivierend, liebevoll und achtsam.

 

 

Zertifiziert seit: März 2024


Mein Angebot für Sie

Unterstützung im Alltag

  • gemeinsam kochen, backen und einkaufen
  • Schriftverkehr und Behördenangelegenheiten
  • Begleitung zu Ärzten oder anderen Terminen (keine Fahrdienste)
  • kleinere Hilfen bei der Haushaltsführung
  • Unterlagen sortieren und strukturieren

Aktivierung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten

  • leichtere Fitness- und Bewegungsübungen
  • Ganzheitliches Gedächtnistraining
  • Gespräche über die persönliche Vergangenheit

Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung

  • Spaziergänge und kleinere Ausflüge
  • kreative Aktivitäten (basteln, malen, gestalten)
  • vorlesen, gemeinsam singen, Gesellschaftsspiele
  • Begleitung in die Stadt, ins Café, zu Veranstaltungen

Achtsames und bewusstes Leben

  • Zeit für Gespräche über Erinnerungen, Erfahrungen und das Hier & Heute
  • Entspannungsübungen
  • gesunde Ernährung und Lebensführung

Organisation

  • Termine, Unternehmungen und Dienstleistungen organisieren

In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihre ganz persönlichen Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse.


Meine Erfahrungen und Kompetenzen

Ehrenamtliches Engagement

  • Betreuung von älteren Menschen in einem Bergedorfer Pflegeheim (basteln, Einzelgespräche, Gruppenangebote)
  • Gästebetreuung in der Bahnhofsmission (Hamburger Hbf)
  • Tandemtouren mit Blinden und Sehbehinderten

Qualifikation

Ausbildung Seniorenassistenz

  • Qualifizierung in der Professionellen Senioren-Assistenz nach dem „Plöner Modell”, zertifiziert im März 2024

Seminare im Bereich Kommunikation

  • Validation (Gesprächstechnik zur Begleitung von Menschen mit Demenz)
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
  • Personenzentrierte Gesprächsführung (nach Carl Rogers)

Weitere Kurse

  • mehrere Seminare zu Demenz (z.B. Alltagsgestaltung)
  • „Letzte Hilfe”-Kurs (Hospizdienst Bergedorf)
  • Achtsamkeitstraining (MBSR)
  • Aktueller Erste-Hilfe-Kurs

Selbständigkeit

  • Grafikdesignerin, seit 1997 solo-selbständig
  • kreative und organisatorische Fähigkeiten, verantwortungsbewusstes, flexibles und kundenorientiertes Handeln

Form der Beschäftigung

Selbstständig, als nebenberufliche Tätigkeit

Verfügbarkeit

Montag bis Freitag tagsüber, nach Vereinbarung. In Ausnahmefällen auch abends oder am Wochenende.

Einzugsgebiet

Bezirk HH-Bergedorf > nord-östliche bis mittlere Stadtviertel: Lohbrügge, Bergedorf, Billwerder und Allermöhe.

Besuchstermine vorrangig per Fahrrad.